Unsere Erste schafft den Klassenerhalt, unsere Zweite steigt in die Kreisliga A auf.
Zittern, Emotionen, Jubel pur. Es war ein denkwürdiger Abend für die Alemannia an diesem 11. Juni 2025. Vor einer stattlichen Kulisse von über 800 Zuschauern zeigte unsere 1. Mannschaft erneut Nervenstärke und ging mit starker Willenskraft in dieses so wichtige Match gegen den VfB Uerdingen. Mit einem Sieg sollte das Relegationsspiel gegen Ratingen II verhindert werden. Und die Mannschaft riss das Spiel direkt an sich und übte Druck auf den Gegner aus. Wichtige Zweikämpfe wurden gewonnen und Chancen herausgespielt. Mit dem 1:0 durch Dominik Saat setzte die Mannschaft ein erstes wichtiges Ausrufezeichen. Im zweiten Durchgang wurde der Gegner offensiver. Entsprechend eröffneten sich gut herausgespielte Konterchancen. Nachdem einige Hochkaräter liegen gelassen worden waren, erlöste Jamie Caspers mit dem 2:0 Mannschaft und Anhänger. Der eigentlich schon sicher geglaubte Erfolg geriet mit dem Anschlusstreffer nach einem Eckball nochmal in Gefahr, verfehlte ein Kopfball des Gegners kurz vor Schluss doch nur knapp sein Ziel. Mit dem Schlusspfiff des umsichtigen Schiedsrichters Scheer kannte der blau-weiße Jubel auf dem Feld und den Rängen jedoch keine Grenzen mehr. Der Erfolg fiel knapp aus, ging aufgrund der größeren Spielanteile und besseren Chancen jedoch in Ordnung.
Aufgrund der starken Rückrunde und der Tatsache, dass in den letzten Begegnungen dem dauerhaften Druck standgehalten wurde, ist der Klassenerhalt unserer Ersten verdient. Die Mannschaft wurde immer mehr zu einer Einheit – was sich letztlich auszahlte. Bis zuletzt vertraute unser scheidender Trainer Thomas Erkens seiner Truppe und führte sie mit Umsicht und Energie zu diesem schönen Erfolg. Schon an dieser Stelle bedanken wir uns bei Thomas und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute! Zudem zahlte sich die gute Fitness der Mannschaft aus, für die Admir Bregu verantwortlich zeichnete. Auch ihm und natürlich unserem stets mit leidenschaftlicher Energie tätigen Co-Trainer Jürgen Zeegers gebührt ein großes Lob für die hervorragende Arbeit.
Durch diesen Erfolg wurde auch die tolle Leistung unserer zweiten Mannschaft besonders gewürdigt – steigt sie doch als Tabellenzweiter mit einem hervorragenden Torverhältnis in die Kreisliga A auf. Erst zum dritten Mal gelingt dies einer Zweiten unseres Vereins. Auch Trainer Raphael Erps schweißte ein homogenes Team zusammen, das voller Spielfreude und mit viel Tordrang eine super Saison hinlegte. Der Trainer hat einen erheblichen Anteil an diesem Erfolg, indem er auf ein sehr kameradschaftliches Verhältnis zu seinen Spielern setzte. Kein Wunder also, dass nach dem Spiel bei wunderschönem Wetter eine blau-weiße Sause stattfand. Noch lange bis in die Nacht hinein wurde gefeiert, sich umarmt, auf den Erfolg angestoßen und über das Erlebte geklönt.
Mit dem gestrigen Tag ging ein tolles Alemannia-Jahr zu Ende. Die Erste hielt die Klasse, die erste Damenmannschaft und die Zweite stiegen auf und unsere D1-Jugend wurde Meister der Leistungsklasse. Hierzu wird später noch berichtet – eine Ausbeute, die mehr als zufriedenstellt. Ein herzlicher Dank gilt den Akteuren, allen, die sich ehrenamtlich in unserem Verein engagieren, und unseren Fans, die unsere Teams immer gut unterstützt haben.
Alemannia Olé!
|